
Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
- Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
Tauftermine & Pfarrblätter
Ministrantenpläne
Neuer Pfarreirat

Das Foto zeigt die neugewählten Pfarreiräte beim Empfang im Kloster Gorheim.
Von links nach rechts:
Obere Reihe: Patrick Schafhäutle, Oliver Briehl, Rainer Walter, Norbert Bruder, Markus Wolf, Klaudia Fleig, Karl-Anton Blocherer, Matthias Hecht, Stefan Schmid (künftiger Leitender Pfarrer), Markus Herz, Frank Scheifers (Leitender Referent), Nikolaus Strobel, Simon Dreher (künftiger stellv. Pfarrer), Andreas Rösch (Pfarreiökonom)
Untere Reihe: Silvia Reuter, Jana Stopper, Carina Günay, Marita Kohler, Jessica Pröbstle, Martina Schäfer.
Es fehlen auf dem Foto folgende Pfarreiräte: Rolf Eichelmann, Andreas Bruder, Marion Sellane, Johann Beck, Lukas Hahn, Christian Walter. Sie waren beim Empfang verhindert.
Wahlergebnis Pfarreiratswahl vom 19.10.2025
Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Pfarreiratswahl vom 19. Oktober 2025 – Pfarrei Herz Jesu Sigmaringen
Am Montag, 20. Oktober hat der Wahlausschuss der Pfarrei Herz Jesu Sigmaringen in Gorheim alle Wahlunterlagen der einzelnen Stimmbezirke gesichtet,
aufgrund des äußerst knappen Ergebnisses in zwei Stimmbezirken dort noch einmal alle Stimmen ausgezählt und letztlich überall die Ergebnisse aus den Stimmbezirken bestätigt.
Pünktlich zum kleinen Empfang für alle Kandidierenden und Stimmbezirksverantwortlichen im Franziskussaal in Gorheim, konnte das Ergebnis dort um 19 Uhr bekannt gegeben werden.
Das offizielle Ergebnis und die gewählten Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Stimmbezirken finden Sie auf der Homepage des Dekanats Sigmaringen-Meßkirch https://www.dekanat-sigmaringen-messkirch.de/kirchenentwicklung-2030-2/pfarreiratswahl
Bitte beachten Sie, dass im offiziellen Ergebnis derzeit nur das gesamte Wahlgebiet berücksichtigt wird. Ob die Statistiken und vereinzelten Wahlergebnisse auch für die einzelnen Stimmbezirke veröffentlich werden, entnehmen Sie ggfs. in den nächsten Tagen der oben genannten Dekanatsseite.
Beachten Sie weiterhin, dass die Sortierung der gewählten Mitglieder nach Stimmanzahl nur bedingt aussagekräftig ist, da bspw. im Stimmbezirk Sigmaringen wesentlich mehr Stimmen erzielt werden konnten als in kleineren Stimmbezirken, wie dem unsrigen.
Aus unserem Stimmbezirk IV Krauchenwies-Rulfingen sind gewählt:
Frau Silvia Reuter aus Hausen a.A.
Herr Patrick Schafhäutle aus Göggingen
Den beiden gewählten Rätinnen und Räten die besten Glückwünsche seitens der Kirchengemeinde.
Herr Schafhäutle konnte dabei in einem äußerst knappen Ergebnis genau eine Stimme mehr erzielen als der dritte Kandidat, Helmut Hofmann.
Auch Ihnen, lieber Herr Hofmann danke ich herzlich für die Bereitschaft zur Kandidatur und für vielfaches Engagement rund um unsere Seelsorgeeinheit.
Das äußerst knappe Ergebnis zeigt, dass auch Ihnen viele Wählerinnen und Wähler ihr Vertrauen aussprechen und es ist immer gut für den Bedarfsfall auf einen potentiellen Nachrückkandidaten zukommen zu können.
Herzlich darf ich mich bei unserem Stimmbezirksausschuss für diese Wahl bedanken:
Fr. Margarete Ott, Fr. Beate Pasqua und Fr. Karin Seifried.
Zusammen mit den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus dem aktuellen Pfarrgemeinderat haben Sie diese besondere Wahl zum Auftakt unserer neuen Pfarreistruktur mit viel Fleiß und Kompetenz vorbereitet und begleitet.
Dieser Dank gilt auch dem zentralen Wahlausschuss in Sigmaringen als koordinierendes und verantwortliches Wahlgremium.
Letztlich mag ich mich auch bei Ihnen allen bedanken, die Sie von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben und Menschen bekräftigt haben sich für unser Pfarrei- und Gemeindeleben verantwortlich zu zeichnen.
Unser Miteinander-Kirche-Sein ruht auch weiterhin auf vielen Schultern und wird durch viele kreative Köpfe und Hände begeistert und bereichert.
Gehen wir mit den gewählten Vertreterinnen und Vertretern als Teil der künftigen Pfarreileitung und mit unseren eigenen Möglichkeiten und Talenten vor Ort frohen Mutes in die Zukunft als Pfarrei Herz Jesu Sigmaringen.
Für die Seelsorgeeinheit
Simon Dreher, Pfarrer
Firmung 2025 - Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen
Am Freitag, 18. Juli und Samstag, 19. Juli 2025 wurde in unserer Seelsorgeeinheit das Fest der Firmung in Rulfingen, St. Ulrich, gefeiert.
Firmspender war Pfarrer Armin Nagel.
Der gesamte Gottesdienst wurde musikalisch von der Kirchenband FeliceMusica begleitet.
Nach dem Einzug eröffnete Pastoralreferent Simon Eichelmann mit einer Begrüßung den Festakt.
Als unterhaltsamer Einstieg stellte er eine Diashow der Firmvorbereitung zusammen.
Gemeinsam mit Pfarrer Armin Nagel zelebrierte Pfarrer Simon Dreher die Eucharistiefeier.
Bevor die 51 Jugendlichen das Sakrament der Firmung erhielten, erneuerten die jungen Christen ihr Taufversprechen.
Während der Firmspendung nahm sich Pfarrer Nagel für jede und jeden Zeit und so manches Schmunzeln war auf den Lippen zu sehen.
Zum Abschluß des Gottesdienstes bedankte sich Simon Eichelmann aufs herzlichste bei allen helfenden Händen, die diese schöne Feier der Firmung überhaupt erst möglich gemacht haben.
Die Einladung zum anschließenden Stehempfang auf dem Kirchplatz nahmen die Gottesdienstbesucher gerne an und erfrischten sich bei den sommerlichen Temperaturen mit kühlen Getränken und Snacks unter musikalischer Begleitung der Musikkapellen Göggingen freitags) und Hausen a. A. (samstags).